- Sie sind hier:
- Startseite
- >
- Pflege
- >
- Pflegeleitbild
Auszug aus dem Leitbild des Hauses
Das Leitbild einer Einrichtung ist die Darstellung Ihrer Ziele und der wesentlichen Kriterien von Pflege, Betreuung und Versorgung, die dem professionellen Entscheiden und Handeln in einer Einrichtung zugrunde liegen.
Anforderungen erfüllen
Unser Qualitätsmanagement umfasst alle organisatorischen Maßnahmen, die der Verbesserung der Prozessqualität, der Leistungen und damit allen Prozessen der Planungs-und Ablauforganisation in den drei großen Bereichen der Pflege, der Betreuung und der Versorgung unserer Bewohner dienen.
Pflegequalität
Mitarbeiter werden durch Zielvorgaben geführt. Ziele werden gemeinsam formuliert, vereinbart und überprüft.
Wir versuchen stets, die körperlichen, seelischen und geistigen Bedürfnisse der Bewohner wahrzunehmen und in unsere Arbeit einzubeziehen (ganzheitliche, aktivierende Pflege nach Nonna Anna).
Neue Erkenntnisse aus der Geriatrie, Medizin und der Pflegewissenschaft beziehen wir in unsere Arbeit ein. Pflegestandards und Leitlinien sind die Basis für individuelle Leistungserbringung
Betreuung
Die Bewohner stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir verstehen Pflege als Hilfestellung für ein selbstbestimmtes Leben.
Deshalb beziehen wir die Bewohner aktiv in die Gestaltung des Tagesablaufes ein. Wir bieten bei Ihrer Betreuung so viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Hilfe wie nötig.
Ernährung
Mit steigender Lebenserwartung gehen wachsende Anforderungen an eine adäquate Ernährung und Flüssigkeitsversorgung älterer und hochbetagter Menschen einher. Essen und Trinken behalten ein Leben lang einen großen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden.
Eine den physischen, psychischen und sozialen Bedürfnissen angepasste Ernährung und Flüssigkeitsversorgung angelehnt an der „Kneippschen Theraphie“ trägt entscheidend zur Lebensqualität bei und bilden für uns die Grundlagen der Versorgung unserer Bewohner.